Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember |
Freitag 17.1.2025, 20 Uhr GutesHaus ![]() + tagsüber: Backen im Gemeindebackhaus (hier Info/Bestellung) |
|
I'm not there![]()
Regie: Todd Haynes
|
Bob Dylan, schillernde Ikone des Folk, Rock und Pop, tritt in I'M NOT THERE gleich sechsfach in Erscheinung.
Als 11-jähriger Singer-Songwriter (Marcus Carl Franklin) reist er Ende der 50er Jahre durchs Land wie einst die schwarzen Blues-Legenden.
Mit 19 ist er ein scharfzüngiger Poet (Ben Whishaw), wenig später ein erfolgreicher Folk-Troubadour (Christian Bale)
im pulsierenden Greenwich Village der frühen 60er. Kaum als Stimme einer neuen Generation gefeiert, erfindet er sich als Bandleader (Cate Blanchett)
neu und stößt seine Fans mit elektrifiziertem Rock vor den Kopf. Er reüssiert als Schauspieler (Heath Ledger), scheitert als Familienvater,
gerät als christlicher Prediger in Vergessenheit -- und taucht wieder auf im Hinterland von Missouri:
als in die Jahre gekommener Outlaw (Richard Gere), der sich noch einmal auf die Reise macht ... Eintritt: 4 € |
Zurück zum Seitenanfang |
Samstag 8.2.2025, 20 Uhr GutesHausKonzert | |
![]() |
Rooster's Farmaus Rostock - seit 10 Jahren auf den Bühnen in Deutschland unterwegs mit ihrem Blues-Rock-Mix aus eigenen Songs und bekannten Klassikern garantieren eine unvergessliche Blues-Rock-Party.Link zum Musik-Trailer (YT) Eintritt: 10 € / ermäßigt 8 € Empfehlung: meldet euch vorher an unter verein@guteshaus.de |
Zurück zum Seitenanfang |
Freitag 21.2.2025, 20 Uhr GutesHaus ![]() + tagsüber: Backen im Gemeindebackhaus (hier Info/Bestellung) |
|
![]() Doku von Thomas v. Steinaecker
|
Werner Herzog - Radical Dreamer
Werner Herzog ist eine Ikone. Viele Bilder seiner Filme sind heute Teil des kollektiven Gedächtnisses...
Was macht Herzogs Filme so außergewöhnlich, dass sie auch nach Jahrzehnten weltweit einer neuen Generation von Regisseuren als wegweisend gelten? Eintritt 4 € |
Zurück zum Seitenanfang |
Samstag 22.2.2025, 20 Uhr GutesHausKonzert | |
![]() |
Dear Robin (im Duo)Mit zwei Gitarren und zwei Stimmen im Gepäck reist es sich leichter,dachten sich Frontfrau Pia Rademann und Gitarrist Paul Häcker. Die beiden Musiker spielen Songs aus ihren Alben "Revelation" und "Timebound" sowie brandneue Titel und auch das eine oder andere Lieblings-Cover. Ihren Stil kann man zwischen Bluesrock, Americana und Rock der 70-er Jahre einordnen. Vor allem in Duo-Besetzung hört man auch die starken Einflüsse amerikanischer Songwriter heraus. Ungeschönt, ohne viel Drumherum erschaffen die beiden Musiker einen Raum, in dem ihre Hingabe zur Musik unverkennbar für alle erlebbar wird. Link zur Dear Robin Webseite Link zum Dear Robin YT-Kanal Eintritt: 10 € / erm. 8 € Empfehlung: meldet euch vorher an unter verein@guteshaus.de |
Zurück zum Seitenanfang |
Samstag 8.3.2025, 20 Uhr GutesHaus ![]() + tagsüber: Backen im Gemeindebackhaus (hier Info/Bestellung) |
|
Einlass ab 19 Uhr - mit Schnittchen und Freigetränk für Frauen Die Unbeugsamen 2 – Guten Morgen, ihr Schönen!![]() Regie Torsten Körner, D 2024, 104 min
Mit dabei: Brunhilde Hanke, langjährige Oberbürgermeisterin von Potsdam, die Landwirtin und „Heldin der Arbeit“ Solveig Leo, Eintritt 6 € |
Zurück zum Seitenanfang |
Dienstag 11.3.2025, 20 Uhr GutesHausKonzert | |
![]() |
DOTA (Solo)Dota schreibt Lieder, die tatsächlich gebraucht werden. Lieder, die den Blick auf die Welt nachhaltig verändern und öffnen - in kleinen, alltäglichen Details und im großen Ganzen. Ein Brombeerbusch am Wegesrand wird die idyllische Unbeschwertheit von "Sommer für Sommer" wachrufen, jeder Schwimmbadbesuch die Zeilen aus dem Lied "Bademeister". In einer sich ewig im Kreis drehenden Diskussion über die Weltlage wird man in Gedanken die lila Fee "Galaktika" zur Hilfe rufen wollen. Wer sich das nächste Mal dabei erwischt, im Social-Media-Feed einem personalisierten Werbelink zu folgen, wird vielleicht an die Zeilen denken: "Und weil der Algorithmus sagt, dass ich es mögen muss. Und wenn es mir dann tatsächlich gefällt. Ich hasse es."Hier zum ganzen Ankündigungstext "Dota (Solo)" |
Zurück zum Seitenanfang |
Freitag 11.4.2025, 20 Uhr GutesHaus ![]() + tagsüber: Backen im Gemeindebackhaus (hier Info/Bestellung) |
|
![]() |
KonklaveRegie: Edward Berger, USA/UK 2024, 121 min, FSK 6Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) ist mit der schwierigen Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Papstes zu leiten. Mächtige Kardinäle aus aller Welt reisen für das Konklave nach Rom. Als sich die Türen zur Sixtinischen Kappelle schließen, entbrennt ein Spiel um Macht. Kardinal Lawrence findet sich im Zentrum von Intrigen und Korruption wieder und kommt einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens erschüttern könnte. All das, während Millionen von Menschen darauf warten, dass weißer Rauch dem Schornstein der Kapelle entsteigt ... Eintritt 6 € / ermäßigt 4 € |
Zurück zum Seitenanfang |
Freitag 2.5.2025, 20 Uhr GutesHausKonzert + tagsüber: Backen im Gemeindebackhaus (hier Info/Bestellung) |
||
Schmarowotsnik![]() |
20 Uhr Konzert Naye yidishe lider un klezmerChristine von Bülow (Oboe, Englischhorn, Gesang) Eintritt: 10 € / ermäßigt 8 € |
Samstag 3.5.2025, 18 Uhr Workshop / 20 Uhr GutesHausLesung |
|
18 Uhr Jiddisch-Workshop (keine Vorkenntnisse erforderlich)ca. eine Stunde mit Martin Quetsche und Christine v. BülowEine Kurzgeschichte von Tzvi Eisenman wird auf deutsch gelesen, Mehr Jiddisch auf schmarowotsnik.de/jiddisch/. Gern anmelden per mail an verein@guteshaus.de oder Tel. 038297-68050 Hutkasse |
|
![]() |
20 Uhr Lesung (jiddisch-deutsch)Christine von Bülow und Martin Quetsche Eintritt: 10 € / ermäßigt 8 € |
Zurück zum Seitenanfang |
Samstag 24.5.2025, 15 Uhr bis ca. 21 Uhr GutesHausThementag + am Vortag 23.5.: Backen im Gemeindebackhaus (hier Info/Bestellung) Ab 15 Uhr mit Kaffee & Kuchen aus dem BackhausEin Thementag zu psychischen Erkrankungen - für alle Interessierte! |
|
Die Filmemacherin Andrea Rothenburg (psychiatriefilme.de)
und Verena Klose (Verein Psychatrie in Bewegung
und Protagonistin in "Ich bin ich") sind zu Gast mit zwei Filmen und zwischendurch Zeit für Diskussion und Erfahrungsaustausch.
Sie bringen auch eine kleine Koffer-Ausstellung mit, ein Kunstprojekt einiger im Film Porträtierter,
die damit ihre Themen für uns anschaulicher und fassbarer machen. "Eine psychische Erkrankung kann jeden treffen. Das Eis, auf dem wir gehen, ist sehr dünn und das Thema außerordentlich wichtig. Wenn ein Mensch psychisch erkrankt, ist es mit seiner Lebensgeschichte verknüpft. Diese Geschichten sind besondere Geschichten, die gehört werden wollen." (A. Rothenburg) |
![]() |
![]() |
15:30 Uhr "Ich bin ich - Ich bin mehr als meine Diagnose"Doku von Andrea Rothenburg, D 2024, 60 min
Viele Menschen, die psychisch erkrankt sind, fühlen sich von der Gesellschaft abgestempelt, auf ihre Diagnose reduziert.
Es gibt aber auch Menschen, die sich selbst stigmatisieren und sich schämen, dass sie erkrankt sind.
Der neue Film der Filmemacherin Andrea Rothenburg lässt krisenerfahrene Menschen zu Wort kommen,
die sich nicht auf ihre Diagnose reduzieren lassen... Eintritt 6 € / ermäßigt 4 € |
16:30 Uhr ... ca. 18 Uhr Offene GesprächsrundeAusstellung mit Themenkoffern und Diskussion mit einer Protagonistin und der Filmemacherinim Anschluss 18-19 Uhr kleiner Imbiss |
|
![]() |
19 Uhr "bipolar hautnah - Der Film"Doku von Andrea Rothenburg, D 2023, 60 min
Die Juristin Jutta Berger, der Musiker und TikToker Erik Formosa und der Künstler Andreas Schmidt klären eindrucksvoll
mit Unterstützung ihrer Angehörigen und Fachleuten über die Bipolare Störung und das Leben mit den Ups'n'Downs auf. Eintritt 6€ / ermäßigt 4€ Anschließend Filmgespräch und Ausklang ohne Eile |
Zurück zum Seitenanfang |
Freitag 30.5.2025, 20 Uhr GutesHausKonzert | |
![]() |
Uta Lena Swoboda (voc) Das Musikerduo LunaLee aus dem Herzen der Dresdner Neustadt nimmt uns eine Runde mit quer durch den musikalischen Gemüsegarten. Lieder voller Humor und Alltagspoetik sowie Improvisationen mit bluesigen, funkigen und folkloristischen Farben lassen für einen Moment die Welt hinter dem Gartenzaun vergessen. Eintritt: 10 € / ermäßigt 8 € |
Samstag 14.6.2025, 20 Uhr GutesHaus ![]() + tagsüber: Backen im Gemeindebackhaus (hier Info/Bestellung) |
|
![]() |
Der Schatten von CaravaggioRegie: Michele Placido, Italien/Frankreich 2023, 114 min, FSK 12Italien 1600. Michelangelo Merisi (RICCARDO SCAMARCIO), besser bekannt unter dem Namen Caravaggio, sorgt für Aufsehen in der Öffentlichkeit und zieht sich den Unmut der Behörden zu. Er sieht sich als Mann des Volkes, verachtet das Dogma, was Kunst sein darf und was nicht, was und wen man abbilden darf in seinen Heiligenbildern. Als Papst Paul V erfährt, dass Caravaggio für seine Gemälde Prostituierte, Diebe und Streuner als Modelle benutzt, schickt er seinen besten Geheimagenten los. (aus: wildbunch-germany.de/movie/der-schatten-von-caravaggio) Eintritt 6 € / ermäßigt 4 € |
Zurück zum Seitenanfang |
Sonntag, 15.6.2025 GutesHaus![]() Sensen-Kombikurs - Mähen für den Hausgebrauchmit Sensenlehrer Hartmut WinkelsHier pdf mit näherer Veranstaltungsbeschreibung öffnen. Anmeldung bitte direkt bei Hartmut Winkels auf seiner Kurs-Seite beim Sensenverein Gesamtgebühr für beide Kurse: 125 € / 8 Plätze |
|
Grundlagen-Mähkurs 9.00 - 13.30 Uhr![]() Einzelgebühr für den Mähkurs: 75 € Zwischen den Kursen gibt es Imbiss und Kaffee+Kuchen. |
Dengelkurs 14.00 - 17.30 Uhr![]() Einzelgebühr für den Dengelkurs: 60 € |
Zurück zum Seitenanfang |
Freitag 25.7.2025, 20 Uhr GutesHaus ![]() + tagsüber: Backen im Gemeindebackhaus (hier Info/Bestellung) |
|
![]() |
Der Junge, dem die Welt gehörtein Film von Robert Gwisdek
|
Zurück zum Seitenanfang |
Freitag 29.8.2025, 20 Uhr GutesHaus ![]() + tagsüber: Backen im Gemeindebackhaus (hier Info/Bestellung) |
|
|
Kino in Planung ... |
Zurück zum Seitenanfang |
Freitag 26.9.2025, 20 Uhr GutesHaus ![]() + tagsüber: Backen im Gemeindebackhaus (hier Info/Bestellung) |
|
|
Kino in Planung ... |
Zurück zum Seitenanfang |
Freitag 17.10.2025, 20 Uhr GutesHaus ![]() + tagsüber: Backen im Gemeindebackhaus (hier Info/Bestellung) |
|
|
Kino in Planung ... |
Zurück zum Seitenanfang |
Samstag 18.10.2025, 15 - 18 Uhr ![]() |
|
![]() |
Gutshaus Garvensdorf e.V. Jahresversammlung Gäste willkommen (bitte anmelden) |
Samstag 18.10.2025, 20 Uhr GutesHausKonzert | |
![]() |
![]() Wolfgang Krieger - bass
|
Zurück zum Seitenanfang |
![]() |
25. Filmfest Garvensdorf7. - 9. November 2025Lichtspiel - Theater im Film |
![]() |
Diesmal gibt's Theater, >>> Weiteres Programm in Planung <<< |
Für wen's interessiert: Kleine Geschichte der Garvensdorfer Filmfeste |
Zurück zum Seitenanfang |
Freitag 21.11.2025, 20 Uhr GutesHausKonzert | |
![]() |
GAVIN FAIRHALL LEVERfresh, contemporary folk music from London to Garvensdorf
James Patrick Gavin (fiddle) Gavin Fairhall Lever brings together three acclaimed musicians to present a fresh, contemporary folk music born of their diverse roots. Punk fiddle meets jazz bass and Balkan guitar, in a colourful mix of the traditional and the original. Eintritt: 12 € / ermäßigt 10 € |
Sonntag, 21.12.2025, GutesHaus ![]() |
||
![]() |
Wir beteiligen uns wieder am internationalen Kurzfilmtag Eintritt frei |
Zurück zum Seitenanfang |